Fertigstellung im Sommer 2020
(Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann) (Foto: Marco Mohrmann)
Das Bestandsgebäude der Feuerwehr und ein Glockenturm aus den 1960er Jahren sind teilweise marode und werden den Ansprüchen nicht mehr gerecht. Neben der Feuerwehr soll die multifunktionale Ortsmitte entstehen. Das gesamte Mehrzweckhaus lässt sich zu ca. 30 % der Feuerwehr und zu 70 % der Dorfgemeinschaft zuordnen. Der mehrfach nutzbare Saal kann maximal ca. 60 Personen aufnehmen und schafft damit ein Angebot, dass in der Dorfgemeinschaft dringend vermisst wurde. Die Räumlichkeiten dienen der Feuerwehr zum Beispiel als Schulungsraum und der Dorfgemeinschaft als Treffpunkt, Jugendraum, Ort der Theatergruppe, Turn- und Übungsraum für die Eltern-Kind-Gruppe, Wahllokal, kirchliche Veranstaltungen, für Familienfeste sowie auch der Gemeinde als Versammlungsraum.
Im Außenbereich soll die multifunktionale Ortsmitte den neuen Ortsmittelpunkt von Rhadereistedt bilden. Der veraltete Spielbereich wird vollständig erneuert. Eingebunden wurden sämtliche Akteure der Dorfgemeinschaft, einschließlich der Feuerwehr. Die Verwirklichung der multifunktionalen Ortsmitte für Rhadereistedt ist von sehr hoher Wichtigkeit für die lokale Dorfgemeinschaft und wird durch die Dorfentwicklung besonders befürwortet.
Der Spielplatz befindet sich in der Ortsmitte neben dem Feuerwehrgebäude mit geplanten, neuen Dorfgemeinschaftsräumen und ist Teil der Außengestaltung. Die Maßnahme ist abgeschlossen.
Zwischenstand
Zwischenstand (Foto: Kleine-Limberg) Zwischenstand (Foto: Kleine-Limberg)
Start der Umsetzung
Teilabriss am Feuerwehrhaus (Foto: Maik Schmidt) Teilabriss am Feuerwehrhaus (Foto: Maik Schmidt) Teilabriss am Feuerwehrhaus (Foto: Maik Schmidt) Teilabriss am Feuerwehrhaus (Foto: Maik Schmidt) Teilabriss am Feuerwehrhaus (Foto: Maik Schmidt)
Ein Blick zurück
Vorher (Foto: Marco Mohrmann) Vorher (Foto: Marco Mohrmann)