
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2019
5. AG Rad- und Fußwege in der Dorfregion zu hist. Aspekten
Im Zuge der Nacharbeitung des letzten Sitzung im März, haben wir uns um die Ansprache externer, fachlicher Berater/Beraterinnen gekümmert. Dabei sind einige neue Punkte hinzugekommen, die als mögliche Anlaufstellen für die Dorfspaziergänge in Frage kommen könnten. Ebenfalls konnten wir über die TouROW zu vereinzelten Punkten weitere Informationen erhalten. Für die Formulierungen des Förderantrags ist eine Konkretisierung der Idee, die genaue Wegführung und die Zusammenstellung der inhaltlichen Informationen für die Schilder der nächste Schritt. Somit möchten wir Sie gerne zu einem…
Erfahren Sie mehr »10. Überörtlicher Arbeitskreis
Der 10. überörtliche Arbeitskreis ist auf den 11. Juni verschoben worden! Einladung 10. ÜöAk Interessierte sind - über den Arbeitskreis hinaus - herzlich eingeladen.
Erfahren Sie mehr »August 2019
11. Überörtlicher Arbeitskreis
Tagesordnung: Begrüßung - Bericht von den aktuell in der Umsetzung befindlichen Projekten - Ausblick auf den kommenden Antragsstichtag 15.09.2019 u.a. - Schützenhalle Seedorf - DorfTreff Rhade - OVUM - Historische Wege - Rücklauf auf die Faltblätter für private Projekte zum 15.09.2019 - Ausblick auf mögliche neue Projekte - Öffentlichkeitsarbeit u.a. - Besichtigungstour - Sonstiges / Nächste Termine
Erfahren Sie mehr »September 2019
Spätsommer-Radtour
Herzlich wollen wir Sie zur kommenden Spätsommer-Radtour durch die Dorfregion Selsingen Südgemeinden einladen. Gemeinsam wollen wir mit dem Rad unterwegs sein und erkunden, was sich in der letzten Zeit getan hat und welche Projekte zukünftig geplant sind. Während der Tour halten wir in Ostereistedt und Godenstedt und stellen öffentliche Projekte vor. Zudem öffnen einige Private ihre Türen und stellen umgesetzte private Fördermaßnahmen vor. Interessierten bietet sich dadurch die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen oder konkrete Fragen zu stellen. Zur Erleichterung…
Erfahren Sie mehr »November 2019
12. Überörtlicher Arbeitskreis
Zum 12. überörtlichen Arbeitskreis laden wir alle Mitglieder sowie Interessierte herzlich ein. Einladung 12.ÜöAk SelsingenSüd
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Friedhöfe – geänderte Bedürfnisse, Möglichkeiten und Chancen
Im Rahmen der Dorfentwicklung der Dorfregion Selsingen Südgemeinden findet die Veranstaltung zur Zukunftsfähigkeit von Friedhöfen statt. Mit Unterstützung der Referentin Dipl.-Ing. Christina Stoffers vom Planungsbüro arealdesign-Freiraumplanung werden u.a. die Möglichkeiten und Chancen von Friedhofsgestaltungen beleuchtet sowie neue Nutzungskonzepte und individuelle Friedhofsgestaltungen vorgestellt. Download: 200129EinladungVeranstaltung-Friedhöfe
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Friedhöfe – in die Zukunft planen, Seedorf & Godenstedt
Anmeldung: Die Veranstaltung wird im Außenbereich stattfinden (mit Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter). Wir bitten um eine Anmeldung unter info@mensch-und-region.de, alternativ auch telefonisch unter 0511 44 44 54 bis spätestens zum 09.07.2021. Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Zukunftsfähigkeit der Friedhöfen in Seedorf und Godenstedt. Mit welchen Nutzungen, Gestaltungen und Planungen kann auf die geänderten Bedürfnisse, die an Friedhöfe gestellt werden, reagiert werden? Diesen Fragen sind wir letztes Jahr schon in einem überörtlichen Termin nachgegangen. Nun wollen wir die Thematik wieder…
Erfahren Sie mehr »Friedhöfe – in die Zukunft planen, Ostereistedt & Rockstedt
Anmeldung: Die Veranstaltung wird im Außenbereich stattfinden (mit Ausweichmöglichkeit bei schlechtem Wetter). Wir bitten um eine Anmeldung unter info@mensch-und-region.de, alternativ auch telefonisch unter 0511 44 44 54 oder bei Bürgermeisterin Ulrike Ringen unter 04285 1499 bis spätestens zum 13.07.2021. Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Zukunftsfähigkeit der Friedhöfen in Ostereistedt und Rockstedt. Mit welchen Nutzungen, Gestaltungen und Planungen kann auf die geänderten Bedürfnisse, die an Friedhöfe gestellt werden, reagiert werden? Diesen Fragen sind wir letztes Jahr schon in einem überörtlichen…
Erfahren Sie mehr »Friedhöfe – in die Zukunft planen, Rhadereistedt
Anmeldung: Die Veranstaltung wird im Außenbereich stattfinden (mit Einkehrmöglichkeit bei schlechtem Wetter). Wir bitten um eine Anmeldung unter info@mensch-und-region.de, alternativ auch telefonisch unter 0511 44 44 54 bis spätestens zum 13.07.2021. Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Zukunftsfähigkeit des Friedhofs in Rhadereistedt. Mit welchen Nutzungen, Gestaltungen und Planungen kann auf die geänderten Bedürfnisse, die an Friedhöfe gestellt werden, reagiert werden? Diesen Fragen sind wir letztes Jahr schon in einem überörtlichen Termin nachgegangen. Nun wollen wir die Thematik wieder aufgreifen und…
Erfahren Sie mehr »